Wusstest du, dass die Aromatherapie-Szene in Japan riesig und super aktiv ist? Die Forschung mit ätherischen Ölen ist dort weit fortgeschritten. Einziges Problem: Die Sprachbarriere! Selbst englische Texte werden oft nicht ins Deutsche übersetzt, und Japanisch ist für die meisten Europäer wortwörtlich eine Fremdsprache.
Naho Maruyama (Teikyo University, Institute of Medical Mycology) ist eine renommierte Forscherin, was ätherische Öle bei Pilz-Infektionen anbelangt. Schauen wir uns mal an, was sie herausgefunden hat.
An ihrer Uni nehmen sie dafür 32 Tropfen ätherisches Öl ins Fussbad. Diese Dosierung erfolgte unter experimentellen Bedingungen, wir empfehlen sie nicht für den Privatgebrauch. Aber Frau Maruyama meint, dass man damit Fußpilz in vier Tagen loswerden kann. Sie verwenden eine Mischung aus Palmarosa, Rosengeranie und Teebaum zu gleichen Teilen.
In ihrem Labor werden Aromatogramme hergestellt als in Europa üblich. Sie arbeiten mit dem reinen "Dampf" der ätherischen Öle. Die Pilzkolonien werden also gar nicht direkt von den Ölen berührt, sondern nur von den flüchtigen Molekülen in Schach gehalten.
Die Studien wurden mit Fuss- und Nagelpilz (Trichophyton rubrum und T. mentagrophytes) sowie mit Pilzen, die Vaginal- und andere Schleimhäute befallen (Candida albicans), durchgeführt. Rosengeranie und ihr Hauptinhaltsstoff Geraniol haben dabei sehr gute Anti-Pilz-Effekte gezeigt. Bei Pilzbefall im Mund- und Vaginalbereich bei Mäusen hat sich herausgestellt, dass vorheriges Gurgeln bzw. Waschen mit den ätherischen Ölen (oder der Mischung) besser wirkt als nur das Einreiben.
Frau Maruyama hat auch betont, dass die entzündungshemmende Wirkung von ätherischen Ölen nicht zu unterschätzen ist. Sie hilft dem Gewebe, sich zu regenerieren. In ihren Untersuchungen haben sie sich auf die Aktivität der neutrophilen Granulozyten (weiße Blutkörperchen) konzentriert. Diese Zellen eilen zum infizierten Gewebe, um die Keime abzuwehren. Aber manchmal übertreiben sie es dabei und lösen zu starke Entzündungen aus.
Folgende ätherische Öle haben eine positive Wirkung auf Entzündungen, die durch das Zytokin TNF-alpha ausgelöst werden (absteigend nach Wirksamkeit):
Für alle Details kannst du dir die folgenden drei Tierstudien der Forschergruppe kostenlos herunterladen: